• Toolbox
  • Newsletter
  • Blog
  • INCONET Media
    • Beratung & Coaching
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Menu
  • Skip to right header navigation
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

INCONET Media GmbH – Rosbach

Websites erstellen mit WordPress - Inbound-Marketing - Kommunikation

  • Toolbox
  • Newsletter
  • Blog
  • INCONET Media
    • Beratung & Coaching
  • Impressum
  • Datenschutz
WordPress Plugins Grafik

WordPress Plugins zukünftig mit gutem Gewissen installieren?

Seit dem Inkrafttreten der DSGVO ist die Frage, ob ein Plugin, das Du neu installieren willst, auch DSGVO-konform ist.

Beitragsdatum: 28. Mai 2018 - aktualisiert am: 11. Oktober 2020

WordPress Plugins zu installieren ist kinderleicht. Seit dem Inkrafttreten der DSGVO ist die Frage, ob ein Plugin, das Du neu installieren willst, auch DSGVO-konform ist.
Doch wer hat schon Lust ein Datenschutz- und WordPress-Guru zu werden, um beurteilen zu können, ob ein Plugin nun im Einklang mit der Datenschutzgrundverordnung ist oder nicht.

Vielleicht wird es Zeit, auch in diesem Bereich umzudenken, denn dann ist die Lösung sehr einfach.

 

WordPress Plugins oder: kann ich das von der Steuer absetzen?

Blick in den Alltag als kleiner Unternehmer:
Wen fragst Du, wenn Du wissen willst, ob Du dieses oder jenes von der Steuer absetzen kannst?
Genau!

Und wenn Du ein rechtliches Thema hast?
Genau!

Scheinbar hast Du Dich an dieses Gedankenmodell gewöhnt:
Rechtliches gibst Du dem Rechtsanwalt, Steuerthemen dem Steuerberater, was Dein Auto betrifft dem Kfz-Mechaniker, was Reparaturen betrifft dem Handwerker, …

Klar, es gibt die Alles-Selbermacher – aber das ist als Unternehmer ineffizient.
Oder bist Du als Unternehmer auch „Heimwerker“?

So, und wem gibt Du jetzt das Thema WordPress Plugins unter Datenschutzaspekten?
Genau!

Deinem IT-Dienstleister, sofern er Ahnung von Datenschutz hat!
Der kann dann schauen, welche Daten das Plugin abspeichert oder überträgt und ob das im Einklang mit der DGSVO ist.
EINFACH, ODER?

 

Was Du zum Thema WordPress Plugins selbst tun kannst

Ich glaube, dass, wenn Du das Internet für Dein Business nutzt, Du Datenschutzsachen dem Datenschutz-Berater und die Sicherheit Deiner Homepage dem Sicherheits-Experten anvertrauen solltest.

Als Chefin oder Chef kannst Du gleichwohl ein Auge auf das Thema WordPress Plugins haben.

Zum Beispiel, indem Du Dir diese Seiten zu Gemüte führst:

  • Berufsverband der Datenschutzbeauftragten Deutschlands (BvD) e.V.
    Hier findest Du für Deutschland relevante Informationen und Hilfen in Sachen Datenschutz.
  • 170+ Plugins im DSGVO-Check (mit Lösungen, Alternativen und Plugin-Tipps!)
    Sehr umfangreiche Seite, die selbst dann sehr wertvoll bleibt, falls sie nicht mehr aktualisiert werden sollte.
  • Die umfassende WordPress-Plugins DSGVO Liste – Lösungen, Maßnahmen, Alternativen
    Ebenfalls sehr umfangreich und ebenfalls sehr wertvoll, selbst bei „Nicht-Aktualisierung“.

 

Cookie-Bewusstsein

Wenn wir schon von WordPress Plugins und der DSGVO sprechen, dann lass uns auch gleich das Thema Cookies abhandeln.
Du kannst einfach immer wieder mal schauen, welche Cookies Deine eigene(n) Website(s) so „produzieren“.

Nutze beispielsweise dieses Test-Tool:
https://webbkoll.dataskydd.net/en/

Übrigens:
Wenn Du Deine Website testen willst, ob sie Cookies und insbesondere Tracker „produziert“, dann nimm bitte nicht ein Tool, das Dir gleich im Anschluss eine Lösung verkaufen will.

Die DSGVO bietet derart viel Interpretationsspielraum, dass wir erst in einiger Zeit wissen werden, was denn nun in welchem land wie ausgestaltet sein muss.

 

Alles, was „sammelt“ in die Datenschutzerklärung

Wenn WordPress Plugins personenbezogene Daten sammeln, dann solltest Du diese in Deiner Datenschutzerklärung aufführen. Im Idealfall findest Du eine Möglichkeit, das Sammeln von Daten erst dann aktiv werden zu lassen, wenn ein Webseitenbesucher seine Einwilligung gegeben hat.
Alternativ kann es auch sein, dass das Plugin so wichtig ist, dass Du ein berechtigtes Interesse hast, es zu nutzen.

 

Meine Erfahrungen, keine Rechtsberatung

Dieser Blogbeitrag stellt meine Erfahrungen und Einschätzungen dar – und ist keine Rechtsberatung! Als Unternehmerberater habe ich mich zwar intensiv mit den geltenden Datenschutzbestimmungen und der DSGVO beschäftigt, aber ich bin kein Jurist.
Auch wenn ich sogar mal ein paar Semester Recht studiert habe – ich übernehme keine Haftung für die Vollständigkeit, Aktualität und Richtigkeit der hier bereitgestellten Inhalte.
Wie oben gesagt:
Bei Rechtsfragen gehtst Du am besten zum Rechtsanwalt…

 

Dein Frank



ZURÜCK ZUR ÜBERSICHT!



Unsere Business-Toolbox: WordPress, Marketing, Content, SEO und alles, um den Umsatz anzukurbeln!
Eine Seite, viele nützliche Ressourcen.
Tools, die wir empfehlen, finden Sie in dieser Liste.

Und mit IM Exklusiv gibt es das Wichtigste in Newsletter-Form.

Photo by Alex Wigan on unsplash.com

Kategorie: WordPress

Vorheriger Beitrag: «artikel schreiben lassen Den idealen Artikel schreiben lassen – darauf kommt es an!
Nächster Beitrag: Langweilige Kommunikation und das erste von 5 einfachen Gegenmitteln Langweilige Kommunikation und das erste von 5 einfachen Gegenmitteln»

Footer

Kontaktdaten

INCONET Media GmbH
Postfach 1114
61185 Rosbach v.d.H.

Telefon: +49 (0) 6003 – 9359700
Telefax: +49 (0) 6003 – 9346724
E-Mail: hallo@inconet.de

Telefonische Bürozeiten:
10:00 – 16:00 Uhr (Mo. – Fr.)

Auf einen Blick

  • +++Ticker+++
  • 7 gute Gründe für INCONET!
  • Kontakt
  • Newsletter IM Exklusiv
  • Blog
  • Anfahrt & Hotelempfehlung
  • Impressum
  • Datenschutz-Erklärung

Beliebte Dienstleistungen

Bloggen lassen WP Support

Copyright © 1996 - 2021 · All Rights Reserved! · By INCONET Media GmbH

Realized with ♥ by Frank

Datenschutzeinstellungen

Wir sind vom Gesetz verpflichtet, Dich zu informieren, dass auf unserer Website Cookies genutzt werden: Notwendige, für Statistiken, und solche, die das Einblenden von Medien (Video, Audio, ...) erlauben. Bitte wähle, welche Cookies genutzt werden dürfen.

Einstellungen speichern

Nur nötige Cookies akzeptieren

Cookie-Einstellungen selbst vornehmen

Cookie-Details Datenschutzerklärung Impressum

Datenschutzeinstellungen

Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Zustimmung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Einstellungen speichern & schließen

Zurück Nur essenzielle Cookies akzeptieren

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Name
Anbieter Eigentümer dieser Website
Zweck Speichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box von Borlabs Cookie ausgewählt wurden.
Cookie Name borlabs-cookie
Cookie Laufzeit 1 Jahr

Datenschutzerklärung Impressum